Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen. Zuverlässig, wenn es am wichtigsten ist.

Wenn Ihre Anwendungen in anspruchsvollen, leistungsstarken Umgebungen arbeiten, benötigen Sie Dichtungssysteme, die Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit bieten. Bei der Technetics Group werden unsere kundenspezifischen Dichtungssysteme und Baugruppen so entwickelt, dass sie auch die härtesten Herausforderungen meistern - damit Sie sich auf die Leistung und nicht auf Fehlerpunkte konzentrieren können.

Warum Technetics Sealing Systems wählen?

  • Präzisionsgefertigt für komplexe Baugruppen und beste Dichtungsleistung
  • Zeitsparende Integration (gemäß ALARA-Richtlinien), die die Installation und Wartung vereinfacht und Ausfallzeiten reduziert
  • Bewährte Zuverlässigkeit bei extremem Druck oder Vakuum
  • Gebaut nach Spezifikationen, die Ihre Anwendung und die Industrienormen genau erfüllen

Von der Luft- und Raumfahrt bis hin zur Nukleartechnik vertrauen Ingenieure weltweit auf unsere Dichtungssysteme, wenn ein Versagen nicht in Frage kommt.

Integrierte Lösungen für High-Performance-Anwendungen

Die Technetics Group bietet ein umfassendes Angebot an Dichtungssystemen und Unterbaugruppen, die auf Zuverlässigkeit, Effizienz und einfache Integration ausgelegt sind. Unseren Lösungen wird in kritischen Umgebungen vertraut, in denen Leistung und Sicherheit an erster Stelle stehen.

Unsere Versiegelungssystemlösungen umfassen:

  • KENOL® Beschläge für Präzisionsabdichtungen durch kontrollierte plastische Verformung
  • Quick Disconnect Systems (QDS) für schnelle, platzsparende Flanschmontage

Über KENOL® Beschläge

Präzise Abdichtung durch kontrollierte Verformung 

KENOL® Fittings bieten eine Hochleistungsdichtung, indem sie das Prinzip der kontrollierten plastischen Verformung nutzen. Diese Konstruktion gewährleistet eine dichte, zuverlässige Abdichtung auch unter extremen Druck- und Temperaturbedingungen - ideal für Anwendungen, bei denen die Vermeidung von Leckagen entscheidend ist.

Über das Schnellkupplungssystem (Quick Disconnect System - QDS)

Schnelle, kompakte und strahlungssichere Montage 

Das QDS der Technetics Group wurde entwickelt, um die Montage und Demontage von Flanschen zu vereinfachen und gleichzeitig deutlich weniger Platz zu beanspruchen als herkömmliche verschraubte Systeme.
Das schnell zu installierende Design ist besonders wertvoll in radioaktiven oder gefährlichen Umgebungen, in denen die Minimierung der Exposition des Personals von entscheidender Bedeutung ist und Fernbedienungsmöglichkeiten entscheidend sind.

Hauptmerkmale des Quick Disconnect System (QDS) 

Das Quick Disconnect System (QDS) der Technetics Group wurde für Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt und bietet eine Reihe fortschrittlicher Funktionen, die es ideal für anspruchsvolle Umgebungen machen, wie z. B. in der Nuklearindustrie, der Luft- und Raumfahrt und bei kritischen industriellen Anwendungen:

  • Schnelle Montage
    Ermöglicht schnelles und sicheres Anziehen, verkürzt die Installationszeit und verbessert die betriebliche Effizienz. 
  • Kompaktes, platzsparendes Design
    Benötigt deutlich weniger Platz als herkömmliche Schraubflanschsysteme - ideal für beengte oder komplexe Baugruppen. 
  • Werkzeuglose oder Remote-Handhabung möglich
    Konzipiert für einfache Montage und Demontage, einschließlich Fernbetrieb in gefährlichen oder radioaktiven Umgebungen. 
  • Flexible Gestaltungsmöglichkeiten
    Erhältlich sowohl in Standardkonfigurationen als auch als kundenspezifische Lösungen, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
  • Verlängerte Nutzungsdauer
    Gebaut für Langlebigkeit, mit einer bewährten Lebensdauer von über 10 Jahren unter anspruchsvollen Bedingungen. 
  • Validiert durch Finite-Elemente-Analyse (FEA)
    Jede Baugruppe wird mithilfe von FEA vollständig validiert, um die strukturelle Integrität sowie die Einhaltung von Berechnungsvorschriften oder Normen (RCCM, RCCM-RX, CODAP und andere auf Anfrage) und die Leistung unter spezifischen Arbeitsbedingungen des Kunden sicherzustellen. 
  • Optionale nicht-magnetische Konstruktion
    Geeignet für empfindliche Umgebungen, in denen magnetische Störungen nicht toleriert werden oder auf ein Minimum reduziert werden müssen. 
  • Kein Verdrehmoment auf Rohrleitungen
    Schützt die Integrität der Rohre durch Beseitigung von Torsionsspannungen während der Installation oder des Betriebs. 

Branchen und Anwendungen - für die anspruchsvollsten Sektoren der Welt: 

  • Kernenergie
    Wird in Primärkreisläufen, Filtern, Thermoelementdüsen und zahlreichen Flanschen für Hohlraumfüllung und Wartungsarbeiten verwendet. 
  • Ultra-Hochvakuum (UHV)-Systeme
    Ideal für Teilchenbeschleuniger, Fusionsforschung und andere vakuumkritische Anwendungen. 
  • Halbleiter- und Dünnschichtverarbeitung
    Kompatibel mit PVD-, CVD- und Ätzanlagen für Reinräume und hochreine Umgebungen. 
  • Kryogenik
    Zuverlässige Abdichtung bei extrem niedrigen Temperaturen, geeignet für supraleitende und Flüssiggas-Systeme. 
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
    Konzipiert für Hochleistungssysteme, bei denen Gewicht, Zuverlässigkeit und Wärmewiderstand von entscheidender Bedeutung sind, wie z. B. Triebwerksprüfstände für Space Shuttles, die unter Platzmangel leiden. 
  • Gas- und Chemikalienzufuhrsysteme
    Gewährleistet eine sichere, leckdichte Leistung beim Transport von korrosiven und unter hohem Druck stehenden Chemikalien.
  • Nationale Laboratorien und Forschungseinrichtungen
    Führende Institutionen vertrauen bei unternehmenskritischen Experimenten und Prototypensystemen auf uns.

Eigenschaften und technische Informationen - Entwickelt für extreme Bedingungen 

Die Dichtungssysteme der Technetics Group sind für den Einsatz in den anspruchsvollsten Umgebungen konzipiert und bieten eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber Druck, Temperatur und Maßanpassungen. 

Höhepunkte der Leistung: 

  • Eignung für extreme Temperaturen und Drücke
    Konzipiert für Anwendungen, die von Ultrahochvakuum (UHV) bis zu Hochdrucksystemen mit bis zu 500 bar (7.252 PSI) reichen.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich
    Zuverlässige Abdichtung von -196°C bis 600°C (-321°F bis 1.112°F), daher geeignet für kryogene und Hochtemperaturanwendungen.
  • Breite dimensionale Kompatibilität
    Unterstützt Rohrgrößen von DN 10 bis DN 600 und deckt damit ein breites Spektrum an Systemanforderungen ab, mit Fernbedienungsoptionen.

Ressourcen 

QDS-Broschüre, Produktübersicht Broschüre, Kernkraft- und Nuklearindustrie Broschüre, Metalldichtung Hauptkatalog

Produkte

Ressourcen